Ihre größte Herausforderung ist es, die Zukunftsfähigkeit in einem sich immer schneller wandelnden Umfeld zu erhalten. Dies nachzuweisen, wird besonders relevant in spezifischen Situationen wie Transaktionen, Nachfolge, präventive Sanierung, Restrukturierung oder aber der Einigung zwischen Management, Gesellschaftern, Investoren und Kontrollgremien zu strategischen Investitionen und Weichenstellungen.
Veränderungsfähigkeit benötigt permanentes Messen - Bauen - Lernen und zeigt sich u.a. in Prozessen, Organisationsstrukturen, Geschäftsmodellen, Führungs- und Entscheidungskultur.
Stärken müssen erkannt und weiterentwickelt werden. Nur eine stabile Kerngesundheit ermöglicht auskömmliche Transformations- und Veränderungsprozesse.
Marktentwicklung als Chance. Ein aktives Marktmanagement ermöglicht fundiertes Verständnis von Kunde-, Markt- und Wettbewerb und damit die wirksame Optimierung der Positionierung und Differenzierung.